This website requires JavaScript.
Alles was du über Camping-Essen wissen musst

Alles was du über Camping-Essen wissen musst

18 Jul, 2022
272


Camping ist eine der besten Möglichkeiten, sich zu entspannen und sich von der modernen, technologisch geprägten Welt zu lösen. In der Natur zu sein und nichts als Vogelgezwitscher zu hören, ist ein hervorragender Weg, sich zu erholen und die Seele baumeln zu lassen. Es gibt viele Gründe, warum Camping Spaß macht, aber einer der wichtigsten ist das Essen.

Typischen Lebensmittel, die man auf Campingausflügen zu sich nimmt, sind Studentenfutter, Müsli oder Toastbrot. Aber es gibt noch viele weitere Nahrungsmittel, die dir deinen Campingausflug versüßen können. Es ist nie verkehrt reichlich C        ampingnahrung    einzupacken        , egal ob     du auf einem        Familiencampingplatz oder    in der freien Natur zeltest        .    

In diesem Artikel erfährst du, wie du Campingnahrung für deine Trips vorbereitest und welche Hilfsmittel du dazu verwenden kannst. Außerdem lernst du, wie du leckere Mahlzeiten zum Frühstück, Mittag- und Abendessen zubereitest.

 

Wie man das beste Campingessen zubereitet

 

Eines der wichtigsten Dinge ist es die Mahlzeiten im Voraus zu planen. Es gibt viele Hilfsmittel, mit denen Camper ihre Lieblingsgerichte auf ihren Reisen zubereiten können. Manche kochen lieber traditionell auf einem Lagerfeuer mit einem Drahtgestell, während andere gerne eine tragbare Herdplatte verwenden. Viele Camper benutzen auch andere Hilfsmittel wie Alufolie oder gusseiserne Pfannen, um ihre Mahlzeiten zu kochen.

Du solltest immer so viel wie möglich vor deiner Reise vorbereiten. Plane unbedingt alle Gewürze, die du benötigst, sowie Butter und Öl ein.

Eine beliebte Art, auf einer Campingreise zu kochen, ist der Feuertopf. Auch andere Hilfsmittel wie Schneidebretter, Töpfe, Pfannen oder Dosenöffner können auf einem Campingausflug sehr nützlich sein. Manchmal vergessen Camper die Utensilien, die sie zum Kochen auf ihren Reisen benötigen. Wenn dir das auch schon einmal passiert ist, weißt du wie lästig so etwas ist. Plane daher am besten vor deinem Ausflug bereits genau, welche Dinge du mitnehmen möchtest und prüfe bevor du losfährst, noch einmal, ob du auch wirklich alles dabeihast.

Auch wenn es verlockend sein kann, neue Gerichte auszuprobieren, solltest du das beim Camping besser sein lassen. Der Campingausflug ist nicht der richtige Zeitpunkt, um etwas zu kochen, das du noch nie zuvor zubereitet hast. Wenn du einen Fehler machst, kannst du nämlich nicht einfach einen Ersatz für dein Abendessen beim nächsten Restaurant bestellen.        Im Folgenden findest du einige Ideen für Frühstück, Mittag- und Abendessen.


🥨 Camping-Essen-Ideen für ein gelungenes Frühstück

 

Manchmal fällt es einem schwer früh aufzustehen und das Frühstück zuzubereiten. Ein fantastisches Frühstück kann jedoch der perfekte Anreiz sein, um jeden Morgen gut gelaunt aus dem Bett zu steigen. Da das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, solltest du es genießen.

Viele Leute bevorzugen beim Campen ein einfaches Frühstück. Müsli ist dafür eine gute Option, da es simpel und schnell zubereitet ist. Wenn für dich ein köstliches Frühstück der Schlüssel zum frühen Aufstehen ist, kann zum Beispiel ein leckerer French Toast die perfekte Morgenmotivation sein. Natürlich eignen sich aber auch viele andere Frühstücksgerichte, wie herzhafte Omeletts dazu, dein Verlangen nach einem tollen Frühstück zu stillen.

Eine weitere einfache, aber großartige Campingspeise ist eine Obstschale. Achte jedoch darauf, dass du nur saisonales Obst verwendest. Beliebte und vielseitige Speisen wie ein Frühstücks-Sandwich eignen sich ebenfalls hervorragend für den Campingurlaub. Frühstücks-Sandwiches können je nach Belieben mit Ei, Avocado, Wurst oder Speck zubereitet werden. Das Frühstück ist zwar die wichtigste Mahlzeit des Tages, aber Mittag- und Abendessen sind die aufregenderen Mahlzeiten.

 

🥨 Ideen für Mittagessen und Abendessen beim Camping


Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, Mahlzeiten für Campingausflüge zu kreieren. Wenn du einer speziellen Ernährungsform nachgehst, oder bestimmte Allergien hast, kann es schwierig sein, die richtigen Gerichte für deinen Campingtrip zu finden. Mit der richtigen Vorbereitung wirst du dennoch phänomenale Gerichte zaubern können.

Klassische Mittagsgerichte wie gegrillter Käse oder Nudeln eignen sich hervorragend für einen Campingausflug. Außerdem werden Camping und Grillen oft miteinander in Verbindung gebracht. Daher sind Burger, Hot Dogs oder gegrilltes Hähnchen eine weitere Möglichkeit für deinen Campingausflug.

Andere leckere Speisen sind zum Beispiel Krakauer, Walking Tacos oder Steak mit Bratkartoffeln. Der Vorteil von all diesen Gerichten ist, dass sie ganz leicht auf einem offenen Feuer zubereitet werden können.

Rezepte für das sogenannte Pie Iron, eine Art Sandwichmaker für unterwegs, sind wegen ihrer Vielseitigkeit sehr beliebt. Damit kannst du kleine Pizzen oder warme Sandwiches zubereiten. Wenn du kreativ werden willst, kannst du deine eigene bunte Mischung aus den unterschiedlichsten Zutaten kreieren. Je kreativer du bist, desto mehr Möglichkeiten gibt es.

Eintöpfe, die über dem Lagerfeuer zubereitet werden, gehören zu den klassischsten Gerichten und begeistern stets die ganze Familie.


🥨 Camping-Snacks


So viel Spaß das Kochen auch macht, manchmal sind Snacks die perfekte Wahl für den kleinen Hunger zwischendurch. Familien können schnell viele verschiedene Gerichte zaubern, die sie bis zur nächsten Mahlzeit über Wasser halten. Eine berühmte Campingtradition ist die Zubereitung von Smores oder gerösteten Marshmallows.

Andere interessante Camping-Snack-Ideen sind Spieße und Lagerfeuer-Nachos. Genauso wie Spieße können auch Nachos auf viele verschiedene Varianten zubereitet werden. Menschen mit Ernährungseinschränkungen können diese Rezepte an ihre Ernährungsgewohnheiten einfach anpassen. Die Spieße können zum Beispiel nur mit gebratenem Gemüse zubereiten werden und du kannst Guacamole und Salsa verwenden, um vegetarische Camping-Nachos zu zaubern.

Weitere ausgezeichnete Snacks sind solche, die überhaupt nicht zubereitet werden müssen. Eine große Tüte Cashewnüsse oder Edamame kann ein köstlicher Happen zwischendurch sein        .    

 

Camping-Kochgeräte

 

Es gibt eine ganze Reihe von Kochgeräten, die man beim Camping mitnehmen kann, um das Kochen zu erleichtern. Je nachdem, welche Art von Mahlzeiten du zubereiten möchtest, können einige dieser Geräte unglaublich nützlich sein. Wer auf dem Campingplatz einen Eintopf kochen möchte, sollte unbedingt einen Campingkocher, einen Feuertopf oder einen Instant Pot mitnehmen. Es gibt viele Gerätschaften, die du auf deinen Campingausflug mitbringen kannst, damit das Zubereiten des Essens mehr Spaß macht.

Wasserbehälter und Kühlboxen sind Gegenstände, die auf keinem Campingausflug fehlen dürfen, denn damit hast du immer genug Wasser bei dir und sorgst dafür, dass deine Lebensmittel frisch bleiben, während du dich in der freien Natur aufhältst. Besonders erfahrene Camper wissen, dass man auch andere nützliche Kochgeräte, wie einen zusammenklappbaren Campingkessel oder eine gusseiserne Pfanne mitnehmen kann, um noch ausgefeiltere Gerichte zubereiten zu können.

Ein weiteres nützliches Hilfsmittel, an das viele Leute nicht denken, sind wiederverwendbares Geschirr. Es ist wichtig, die Umwelt, in der du campst, zu schonen, indem du keinen Abfall und Müll hinterlässt. Die Verwendung von wiederverwendbarem Geschirr kann dazu beitragen übermäßigen Abfall, wie Styroporbecher oder Pappteller zu vermeiden.

 

Hilfreiche Campingutensilien

 

Wenn du dir Gedanken über das Essen für deine Reise machst, solltest du dir auch überlegen, welche Kochutensilien du benötigst. Schöpfkellen, Schaumlöffel und Pfannenwender sind für die meisten Campingreisen unverzichtbar. Andere Utensilien wie Messer, Besteck, Zangen und Schneidebretter sollten auf Campingausflügen auch immer dabei sein. Erfahrene Camper wissen, dass Luxusgegenstände wie Käsereiben, Dosenöffner und flache Metallspieße ebenfalls sehr nützlich sein können.

Du solltest darauf achten, dass du auch so nützliche Dinge wie Ofenhandschuhe und Topflappen nicht vergisst. Außerdem ist es empfehlenswert Vorratsbehälter für Essensreste und Müllsäcke für Abfälle mitzunehmen. Denke daran, dass du keinesfalls Abfälle oder Müll in der Natur zurücklassen solltest, um so die Umwelt zu schützen. Durch das Verwenden von Müllsäcken und Aufbewahrungsbehältern nimmst du all die Dinge sicher wieder mit, die du sonst versehentlich zurücklassen könntest.

 

Fazit

 

Wenn du Campen gehst, musst du sicherstellen, dass du alle Zutaten für die Mahlzeiten, die du zubereiten willst, eingepackt hast. Genauso solltest du auch kontrollieren, ob du alle Utensilien mithast, dass du zum Kochen dieser Mahlzeiten benötigst. Plane so viel wie möglich im Voraus, damit du so gut wie möglich auf deine Campingausflug vorbereitet bist.

Wenn du deine Mahlzeiten bereits früh genug vor dem Campingausflug planst, kannst du sicher sein, dass du die richtigen Kochutensilien dabeihast.

Am besten ist es, die einzelnen Portionen im Voraus zu planen und vor dem Campingausflug auch passende Konserven vorzubereiten. Du musst dir darüber im Klaren sein welche Lebensmittel leicht verderblich sind und welche bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden können. Zudem musst du sicherstellen, dass in der Kühlbox genügend Platz für die Nahrungsmittel ist. Also packst du am besten schon im Voraus, denn so kannst du sicher gehen, dass du genügend Platz hast.

Vergiss dabei nicht, dass die Reise Spaß machen soll. Plane daher die Speisen ein, von denen du weißt, dass sie dir schmecken werden, und du wirst dich an jedem Tag deines Campingausflugs auf etwas freuen können.

Quer durch den Schwarzwald: Meine Erfahrung und Tipps für Fernwanderwege
Diese unglaublichen Fakten über Hängematten lassen dich staunen!

Kommentar

0/500