This website requires JavaScript.
Dein Camping Kochgeschirr - was du wissen musst

Dein Camping Kochgeschirr - was du wissen musst

26 Aug, 2022
249


Du bist bereit für dein nächstes Camping Abenteuer und fragst dich, welche        Kochgeschirr    für deine Outdoor Küche unbedingt dabei haben solltest? In diesem Artikel erfährst du alles über        Camping Kochgeschirr.

Worauf musst du achten, damit dein Campingausflug ein kulinarischer Erfolg wird? Aus welchem Material sollte dein Campingset sein? Worauf muss ich bei der Auswahl noch achten?

Welche Funktionen sind besonders praktisch? Hier findest du alle Antworten auf deine Fragen, so dass du dich für das richtige Set entscheidest.

Camping ist die perfekte Gelegenheit, um draußen in der Natur zu kochen und zu genießen. Allerdings kann das Kochen im Freien auch eine Herausforderung sein, wenn man nicht die richtigen        Kochgeschirr    dabei hat. Schließlich kann nicht seine gesamte Küche mitschleppen. Aber trotzdem möchte man nicht auf das Kochen verzichten.

Kochsets für Camping sind in der Regel kompakt und leicht, damit sie einfach transportiert werden können. Allerdings sollten Kochsets für Camping auch robust und langlebig sein, damit sie den harten Bedingungen im Freien standhalten können.        Kochgeschirr     aus Kunststoff oder Aluminium sind daher ideal fürs Camping geeignet. Sie sind leicht zu transportieren und auch langlebig.

 

 Kochgeschirr  Camping Equipment


       

Qualität deiner            Kochgeschirr         - das richtige Material ist entscheidend


Achte bei deinen        Camping Kochgeschirr     unbedingt auf qualitativ hochwertiges Material.        Kochgeschirr     aus Kunststoff sind zwar leicht und preiswert, allerdings können sie schnell schmelzen oder brechen.  Auch sind sie bei Weitem nicht so langlebig und nachhaltig schon mal gar nicht.

Kochsets aus Edelstahl sind dagegen oft schwer. Ebenso leiten sie Wärme nicht so gut, wie andere Materialien. Das führt dazu, dass du mehr Zeit und mehr Energie für die Erhitzung von Speisen benötigst. Edelstahlkochsets sind oft auch recht teuer.

       Kochgeschirr     aus Aluminium sind hingegen sehr leicht und korrosionsfest. Dadurch sind sie vielseitig einsetzbar und leiten die Hitze stark und schnell. So sparst du wertvolle Zeit und Energie beim Kochen.

Das macht sich letzten Endes auch bezahlt, da du weniger Brennstoff verbrauchst und weniger Abfall produzierst. Dadurch sparst du auch Gewicht, da du weniger Ersatzkartuschen brauchst.

Durch seine hartanodisierte Oberfläche ist Aluminium auch sehr robust und langlebig und somit das optimale Kochset für Profis.          Kochgeschirr     aus Aluminium lassen sich außerdem leicht reinigen, und sind von daher  ideal für        Kochgeschirr     im Freien geeignet. So bleiben keine Rückstände  auf        Kochgeschirr     zurück und deine        Kochgeschirr     sind rasch wieder einsatzbereit.


Campingzubehör aus Aluminium sind leicht und praktisch

 

Hartanodisiertes Aluminium für mehr Sicherheit

Um zu vermeiden, dass Aluminiumpartikel sich aus dem Kochset lösen, empfehlen wir hartanodisiertes Aluminium zu wählen. Diese        Kochgeschirr     bestehen aus Aluminium, auf das eine Schutzschicht aus Oxid aufgetragen wurde. Diese Schicht erhält kein Aluminium und ist wesentlich härter, so dass die Gefahr des Abriebs verringert ist.

Dadurch ist diese Form des Aluminiums wesentlich kratzfester, sicherer aber dennoch besticht es durch sein geringes Gewicht. Dadurch hast du all die Vorteile des Aluminiums und bist auf der sicheren Seite. Durch die hohe Kratzfestigkeit sind deine        Kochgeschirr     auch wesentlich langlebiger und bleiben auch nach Öfteren Gebrauch optisch hochwertig. Denn das Auge kocht schließlich mit, und in verbeulten, zerkratzten        Kochgeschirr     zu kochen macht nicht viel Freude.


Faltbare Griffe für mehr Komfort beim Kochen


Mittlerweile haben einige        Camping Kochgeschirr faltbare Griffe. So können sie an den äußeren Halterungen von Topf oder Pfanne befestigt werden. Diese Griffe sind flexibel und passen auf mehrere Töpfe oder Pfannen.

Dadurch kannst du sie praktisch und vielseitig verwenden.         Kochgeschirr     mit flexiblen Griffen sind außerdem gut geeignete Koch- und Backutensilien. Oft kannst du die Griffe für unterschiedliche Zwecke gebrauchen.

Gerade die herausragenden Griffe machen ein Kochset oft zu einem aperrigen Klotz, der verstaut werden muss. Der Griff ragt unpraktisch heraus oder steht ab. Auch Griffe zum einklappen haben oft den Nachteil, dass sie nach einiger Zeit ausleiern. Das Problem von abgebrochenen oder festklemmenden Griffen kennen sicher viele Campingfreunde zu Genüge.


Griffe erweisen sich oft als unpraktisch beim Verstauen der  Kochgeschirr


Faltbare Griffe für mehr Komfort beim Kochen


   

           

Ein Problem beim Camping ist oft der mangelnde Platz. Zelt, Schlafsack,  Isomatte, Campingkocher und co. nehmen oft mehr Platz ein, als man denkt.

Von daher ist das A und O bei einem guten        Kochgeschirr     Set fürs Campen, dass es möglichst platzsparend verstaut werden kann.        Kochgeschirr    , die ineinander gestapelt werden können sparen so Platz im Camping-Gepäck. Sie nehmen viel weniger Raum in Anspruch als einzelne        Kochgeschirr.


Ineinander gestapelt nimmt dein Kochset noch weniger Platz ein


       Camping Kochgeschirr     sollten von daher stapelbar sein, sodass sie platzsparend transportiert werden können.        Kochgeschirr     aus Aluminium lassen sich in der Regel gut stapeln. So kannst du sie leicht in deinem Camping-Gepäck verstauen.

       Kochgeschirr     mit abnehmbaren Griffen haben einen großen Vorteil. Du kannst die        Kochgeschirr     nach Belieben ineinander stapeln kannst und so noch mehr Platz sparen! Stapelbare        Kochgeschirr    , wie Kochtöpfe oder Pfannen sind besonders platzsparend und ideal für Camping.

Am besten sind Sets, bei denen du alle Einzelteile ineinander stapeln kannst. Topf, Pfanne, Schüsseln und auch Kessel sind dann gemeinsam eingepackt. Diese werden oft in einem Set geliefert, so dass du rasch alle        Kochgeschirr    , die du benötigst, beisammen hast.

Bestenfalls sind diese auch in einer praktischen Tasche verstaut. Diese kannst du gut einpacken und hast trotzdem alles, was du benötigst, dabei.

Abflusslöcher am Deckel machen            Kochgeschirr         vielseitig einsetzbar


 

Nichts geht mehr verloren dank Abflusslöchern am Kochtopfdeckel

Das Abgießen von Kochflüssigkeiten oder Brühen ist oft ein kompliziertes Unterfangen. Heiße Flüssigkeit kann tropfen oder zu viel wertvolle Flüssigkeit bleibt im Topf zurück.

Das ist oft ein ärgerlicher Nachteil beim Kochen im Freien. Ein Sieb hat man auch nicht immer zur Hand. Und falls doch, nimmt es ja auch wieder Platz weg.

Einige        Kochgeschirr     haben  extra hierfür Abflusslöcher am Deckel. So kannst du die Flüssigkeiten oder auch Brühen nach dem Kochen einfach ausgießen. Dann geht weniger Kochflüssigkeit oder Brühe verloren und das Kochutensil wird schneller wieder einsatzbereit.

       Kochgeschirr     mit Abflusslöchern am Deckel können also auch als Sieb dienen. So sind  solche        Kochgeschirr     vielseitig einsetzbar und du kannst damit auch Gerichte zubereiten, die viel Kochflüssigkeit benötigen.

       Kochgeschirr     mit Ablässen sind also vielseitig einsetzbar und können sogar auch als Dampfgarer genutzt werden.        Kochgeschirr     mit Deckeln ohne Ablässe sind hingegen nur als Kochtöpfe oder Pfannen geeignet.

       Kochgeschirr     mit Löchern sind daher besonders empfehlenswert. Diese kannst du nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Anbraten und auch zum Garen verwenden.        Kochgeschirr    , die solche Abflusslöcher besitzen, sind perfekte Begleiter für deine Campingküche. 

Camping Kochgeschirr Faltbare Kochsets

Faltbare Kochsets sind vielseitg einsetzbar, so sparst du dir den vielen Abwasch

Fazit:  

       Camping Kochgeschirr     sollten aus hochwertigem, korrosionsbeständigem und hartanodisiertem Aluminium bestehen.        Kochgeschirr     mit faltbaren Griffen sind praktisch und vielseitig einsetzbar und bieten auch Koch- und Backutensilien festen Halt.        Kochgeschirr    , die ineinander gestapelt werden können oder mit Abflusslöchern am Deckel versehen sind, sparen zudem viel Platz im Camping-Gepäck.        Kochgeschirr     mit Abflusslöchern sind auch vielseitig einsetzbar und lassen sich für Kochgerichte mit viel Kochflüssigkeit verwenden.

Als Geschenk oder einfach als Grundausstattung für den nächsten Campingtrip.        Kochgeschirr     sind ein Must-have für alle, die gern campen. Wenn du dich dazu noch für ein praktisches, vielseitiges und platzsparendes Modell entscheidest, steht einem unbeschwerten Campingurlaub nichts mehr im Weg.


Was man beim camping, wandern essen kann, für ein schnelles Rezept,findest du hier!

Camping Kochgeschirr Lecker Outdoor Küche

 

 

 

OLIGHT & OBUY SYNERGIE MIT VORTEILEN
【Verlängerte Nutzungsdauer 】Wie Du dein Zelt richtig reinigst?

Kommentar

0/500