This website requires JavaScript.
Exklusive Tipps für coole Nächte - die Anti Moskito Hängematte

Exklusive Tipps für coole Nächte - die Anti Moskito Hängematte

30 May, 2022
242

Eine Hängematte ist praktisch und bequem und seit jeher ein Begleiter für Reisende. Was zeichnet sie aber aus? Was ist der Vorteil gegenüber einer klassischen Luftmatratze, und welche Hängematten gibt es, die sogar noch mehr Mehrwert bringen. Das alles haben wir für dich herausgefunden.


   
   💡   Die Hängematte bringt optimale Flexibilität

 

Der Vorteil der Hängematte gegenüber einer Luftmatratze liegt auf der Hand, sie ist der Inbegriff der Flexibilität. Du kannst dich überall mit ihr hinlegen, unabhängig davon, wie der Untergrund ist. Vor dem Aufbau eines Nachlagers fällt die lästige Suche nach einem ebenen Liegeplatz weg, was die Hängematte zur ersten Wahl für unterwegs macht.

So kannst du dich auch an steilere Uferabschnitte hinlegen, ohne dass dir unangenehm wird. Die Hängematte schmiegt sich quasi an deinen Körper an und du hast so immer eine optimale Position, egal ob der Untergrund eben oder schief ist.

Auch liegst du hier nicht direkt auf der Erde, was vor allem an heißen Tagen ein großer Vorteil sein kann, weil die Luft unter der Hängematte besser zirkulieren kann. Auch bei einem kalten oder klammen Boden bist du in einer Hängematte besser dran.

 


   
   💡  Leichter Aufbau - wenig Zubehör

 

Alles was du brauchst sind zwei Bäume,Alles was du für Aufbau benötigst, sind zwei Bäume oder ähnliche feste Gegenstände, an denen du die Hängematte befestigen kannst. Meistens werden bei dem Kauf einer Hängematte, die passenden Karabiner mit beiliegendem Seil mitgeliefert. Prüfe jedoch vor deiner Reise das Anbringen der Matte, damit du wenn es drauf ankommt, gut gewappnet bist.

Doch die Tragkraft deiner Matte hängt  nicht nur von dem Material ab, aus dem sie besteht. Auch die Art des Aufhängens beeinflusst die Tragfähigkeit. Die Bäume, an denen du sie aufhängst, sollten ca. 3-5 Meter auseinander stehen.

Wichtig ist auch der Winkel, in dem du die Hängematte aufhängen möchtest. Generell wird ein Winkel von ca 30 Grad empfohlen. Größere Menschen wählen hier aber manchmal einen kleineren Winkel, damit sie bequem liegen können. Beide Enden sollten ungefähr auf der gleichen Höhe verknotet sein, damit du in der Nacht nicht aus der Matte fällst.

Wenn du gerne gerade liegst, empfehlen wir, dich diagonal in die Matte zu liegen. Dadurch rutscht du nicht in eine gebeugte Haltung und kannst gerade liegen bleiben.

Auch das lästige Aufpumpen einer Matratze fällt hier natürlich weg, was die Hängematte noch mehr für den Outdoorbereich prädestiniert. Auch Isomatten weichen immer mehr der Hängematte, da sie einfach viel Stauraum benötigen. Dünnere Isomatten dagegen sind zwar oft handlich aber dafür auch recht unbequem. All diese Probleme hast du mit der Hängematte nicht.

Kein Wunder also, dass die Hängematte immer mehr zum beliebten Begleiter unterwegs wird, und auch immer häufiger die klassische Isomatte ablöst. Mit ihr kannst du dich egal wo in den Schlaf schaukeln lassen und kein Autodach oder Zeltdach trennt dich vor dem ultimativen Naturerlebnis.

 

💡  Zzzzzzzzzzzz - dein Hängematte und der Moskito

 


· *Moskitos können eine Outdoornacht ruinieren

Draußen schlafen klingt ja super, denkst du, aber was ist dann mit den lästigen Mosquitos, den Krabbelkäfern, Spinnen, Ameisen und anderen Tieren, die dich in der Nacht heimsuchen könnten?

Was Krabbeltiere auf dem Boden angeht, bist du ja in der Hängematte gut geschützt aber die lästigen Insekten bleiben natürlich nicht aus. Vor allem in den tropischen Gegenden kann es schnell ungemütlich werden und besonders wenn du in ländlicheren Gebieten unterwegs bist können Insekten und anderen Plagegeister eine entspannte Nachtruhe unmöglich machen.

 

⚫ Die Lösung: Anti-Moskito Hängematten

Glücklicherweise gibt es hier Abhilfe in Form von speziellen Hängematten mit integriertem Moskitonetz, die dich überall vor den lästigen Plagegeistern schützen. Ein solches Netz kannst du über deine Matratze spannen und bist somit gut geschützt vor diesen Plagegeistern, musst aber auf das Outdoor Erlebnis nicht verzichten.


   ⚫ Engmaschig und formstabil

Hierbei ist es sehr wichtig, dass du auf einige Dinge achtest, damit das Moskitonetz auch wirklich den besten Effekt hat. Zum einen sollte das Moskitonetz deiner Hängematte engmaschig genug sein, um Insekten auch wirklich rauszuhalten. Nichts ist ärgerlicher als eine Mücke, die dich die ganze Nacht nicht schlafen lässt, weil sie durch die Maschen deines Netzes geflogen ist.

·  *Engmaschig und trotzdem luftdurchlässig, so sollte dein Netz sein

Zum anderen ist es wichtig, dass Netz seine Form nicht verliert und sichergestellt ist, dass die Luft weiterhin zirkuliert. Denn gerade in tropischen Gebieten kann es beizeiten heiß werden und wenn das Moskitonetz die kühle und erfrischende Luft aus deiner Schlafumgebung heraushält, kann dies schnell sehr unangenehm werden.


⚫ Achte auf stehende Hitze

 

·  *Wähle gerade in heißen Gebieten mit Moskito als Traveller Thermo regulierende Materialien

Stelle also sicher, dass du eine Hängematte wählst, in der die Luft gut zirkulieren kann und du im Sommer eine angenehme Kühlung erhältst. Warme Luft, die über deiner Hängematte steht, kann dir den Schlaf rauben, den du gerade bei sportlichen Outdoor Trips jedoch benötigst.

Ebenso ist ein Netz, welches schlaff herunter hängt und nicht richtig in Form gebracht werden kann, sehr störend. Wenn ständig ein Stück des Netzes herunter hängt, kann das die unbeschwerte Campingerfahrung trügen. Hängematten, die sich im Handumdrehen aufbauen lassen und sofort die richtige Form haben, sind optimal. Komplizierte Aufbautechniken können dir einen gehörigen Strich durch dein Camping Abenteuer machen.

 

·  *Am besten ist das Netz direkt an der Matte befestigt

Also du benötigst ein Netz, welches einerseits engmaschig ist und andererseits aber auch die Luft nicht ausschließt.

Achte vor dem Kauf auch auf die Liegefläche der Hängematte. Oft bist du obenherum geschützt aber die Mücken stechen durch die Liegefläche hindurch. Wähle deshalb eine Hängematte die dich von oben und von unten vor Mücken und anderem Getier schützt.

Hängematten mit integrierten Moskitonetzen sind da die optimale Lösung, da so keine Lücken zwischen Liegefläche und Netz bestehen, durch die eine Mücke problemlos hereinfliegen kann. Liegefläche und Netz sind hier miteinander vernäht, so dass solche Lücken gar nicht erst entstehen.

 

💡  Woraus sollte meine Hängematte bestehen?

 

Wie so oft im Outdoorbereich, ist ein Produkt aus Kunstfasern hier empfehlenswert. Oft sind Outdoorhängematten aus Fallschirmseide oder Nylon.

Diese Materialien haben den Vorteil, dass sie sehr reißfest sind und eine hohe Tragfähigkeit aufweisen. Bedenke hierbei, dass du neben deinem Körpergewicht evtl. auch Gepäck in der Hängematte verstauen möchtest.

Bezüglich der Traglast sind Hängematten mit einer Traglast bis zu 180 Kilogramm optimal, um auf Nummer sicher zu gehen. Es gibt sogar Matten für zwei Personen mit einer Traglast bis zu 200 kg. Bei solche Hängematten brauchst du keine Sorge zu haben, dass das Material reißt und es zu Verletzungen kommt.

Kunstfasern haben auch ein sehr geringes Packmaß, und so nimmt deine Schlafgelegenheit sehr wenig Platz und ist obendrein auch noch sehr leicht.

 

· *Dein Schlafplatz passt in jeden Rucksack

Falls deine Hängematte doch einmal klamm wird, kannst du eine synthetische Hängematte auch ruhig mal feucht einpacken. Das ist sehr praktisch, wenn es mal schnell weitergehen muss.

Wenn du jetzt aufgrund der Nachhaltigkeit Bedenken hast, und lieber auf natürliche Materialien setzt, musst du nicht auf die Kunstfaservariante verzichten: es gibt Anbieter, die die Materialien für ihre Hängematten ausschließlich aus recycelten Rohstoffen produzieren. So tust du der Umwelt etwas Gutes und kannst dennoch alle Vorteile der Kunstfaser genießen.

Ein weiterer Vorteil von Kunstfasern ist, dass sie sehr lange haltbar sind und dich über viele Jahre begleiten können.


   
   💡  Fazit

 

· Egal wo, deinen Schlafplatz hast du überall dabei

Die Hängematte ist also die perfekte Wahl für alle, die viel unterwegs sind und auf ein gemütliches Nachtlager nicht verzichten wollen. Sie bietet dir optimale Flexibilität bei der Suche nach einem geeigneten Liegeplatz und ist dabei auch noch extrem komfortabel. Dank Hängematten mit speziellen Mückennetzen kannst du die Natur genießen und trotzdem haben lästige Mücken keine Chance.

 

Reisen mit Camping Kocher - alles was du wissen musst
Was sind Nakiri Messer und Kiritsuke Messer?

Kommentar

0/500