This website requires JavaScript.
Hängematten Camping - Coole Insider Tipps für Naturliebhaber

Hängematten Camping - Coole Insider Tipps für Naturliebhaber

29 Jun, 2022
334


Hängematten Camping ist eine großartige Möglichkeit, die Natur zu genießen und sich zu entspannen. Bei dieser Art des Campens schläft man in einer Hängematte, anstatt in einem Zelt. Immer mehr Hängematten Campingplätze schießen mittlerweile nicht nur in den USA sondern auch in Deutschland aus dem Boden. Grund genug, der Sache einmal auf den Grund zu gehen.




#1   Was ist Hängematten Camping überhaupt?

Ursprünglich nutzte man die Hängematte zum Schlafen in Gebieten, in denen man sich vor gefährlichen Tieren schützen musste. Gefährliche Krabbeltiere haben keine Chance mehr.

Heute ziehen immer mehr Menschen die Freiheit des Hängematten Campings dem klassischen Campen im Zelt oder Wohnwagen vor.




#2   Was die die Vorteile beim Hängematten Camping?

·  Freier Blick ohne Moskitos  - ein Moskito Netz für die Hängematte ist eine tolle Erfindung



Gerade Camper, die in unberührtere Gegenden gelangen, sei es zu Fuß oder mit dem Rad, kommen immer mehr auf den Geschmack des Hängematten Campings. Eine Hängematte ist mittlerweile wesentlich leichter als ein Zelt samt Equipment und passt ganz einfach in einen Rucksack.

Während man mit einem Zelt darauf achten muss, dass der Untergrund möglichst eben und trocken ist, ist das beim Hängematten Campen völlig egal. Alles was man braucht sind zwei Stellen, an denen die Hängematte befestigt werden kann. Die "Unterkunft" ist auch Ruck Zuck aufgebaut, ein weiterer Vorteil, den viele Camper schätzen.

Solltest du mal das Pech haben, dass es während deiner Camping Tour regnet, bist du mit der Hängematte auch besser dran. Auf einem klatschnassen Boden im Zelt zu schlafen ist wahrlich kein Vergnügen.

Auch wenn der Regenschauer dich im Schlaf erwischt, ist es sehr mühselig, ein nasses Zelt einzupacken. Da ist die Hängematte wesentlich handlicher. Viele Hängematten Modelle haben auch eine Regendach, so dass du auch nicht nass wirst.

Spezielle Regendächer machen Hängematten Camping auch im Regen möglich

Bequemer ist die Hängematte für viele auch, da man sich nicht ständig bücken muss um ins Bett zu kommen. Die Hängematte lässt sich leicht besteigen und dient auch gleichzeitig als bequemer Sitz.

Du kennst das sicher auch - sobald du dein Zelt abgebaut hast, siehst du dort wo das Zelt stand lauter abgebrochene Pflanzen. In der Tat greifst du mit einem Zelt viel stärker in die Natur ein, als du es mit einer Hängematte tust.

Hier musst du zwar drauf achten, dass du die Bäume unversehrt lässt, aber ansonsten koexistierst du mit der Natur, ohne viel Schaden anzurichten.


Ganz zum Schluss kommt der Vorteil, der für viele Camper ausschlaggebend ist. Wenn du einmal abends in der Hängematte lagst, den Sternenhimmel über dir und die Natur um dich herum, dann weißt du was ich meine. Das sanfte Schaukeln der Hängematte ist ein sehr naturnahes Erlebnis, was du in der Form bei anderen Campingmethoden schwer findest.




#3   Was du für dein Hängematten Camping brauchst

Du denkst dir jetzt vielleicht, dass das ja alles schön und gut ist, aber was genau braucht man für ein Hängematten Camping?

Grundsätzlich kommst du mit sehr wenig aus. Natürlich musst du eine Hängematte haben, aber die kannst du ganz einfach im Handel oder Online Shop erwerben. Achte beim Kauf auf die Tragkraft und die Größe der Hängematte, da es eine große Auswahl an Outdoor Hängematten gibt.

Neben dem Komfort ist ganz klar das Gewicht der Matte wichtig. Mittlerweile gibt es aber sehr leichte Hängematten, die sich auch klein zusammenrollen lassen. Ein geringes Packmaß sollte bei der passenden Hängematte auch eine große Rolle spielen.

Sehr wichtig sind auch die Befestigungsseile für deine Hängematte. Oft sind diese bei einer Hängematte inklusive, prüfe das aber vorher. Achte auch darauf, dass die Befestigung breit ist, so dass sie nicht in den Baum einschneidet und diesen beschädigt. Das Befestigungsmaterial sollte auch einfach anzubringen sein, das wird dir viele Nerven ersparen.

Empfehlenswert ist auch ein Moskitonetz für die Hängematte. Da du relativ ungeschützt draußen schlafen wirst, könntest du sonst Probleme mit den kleinen Plagegeistern bekommen. Je nachdem wo es dich hinzieht, ist auch ein Regenschutz eine super Idee.




#4   Es geht los? Darauf musst du achten

Du bist also auf den Geschmack gekommen? Die richtige Hängematte ist gekauft und getestet und und du bist bereit, die Seele baumeln zu lassen? Hier sind einige Basics, die du beim Hängematten Camping beachten solltest:

·Finde den Platz, der zu dir passt


▪️   Der perfekte Platz

Wähle einen Platz für deine Hängematte aus, wo es auch erlaubt ist, in der Hängematte zu übernachten. Informiere dich vorab über die geltenden Bestimmungen, damit es zu keinen bösen Überraschungen kommt.

Auch wenn der Untergrund nicht eben sein muss, solltest du darauf achten, dass sich keine spitzen oder scharfen Kanten und Ecken unter dir befinden. Sollte es doch mal dazu kommen, dass du stürzt, kann das böse enden. Die Hängematte sollte natürlich auch nicht über Schluchten oder ähnlichem angebracht werden.


▪️   Bäume oder Vorrichtung

Achte darauf, dass die Bäume, an denen du deine Hängematte befestigen möchtest auch belastbar sind. Zu dünne Bäume brechen leicht ab und können dir so einen bösen Sturz bescheren. Achte außerdem darauf, dass die Bäume nicht krank sind. Ein schwacher Ast kann auch sehr gefährlich werden.

Prüfe auch sorgfältig, ob sich keine Nester im Baum befinden oder Tiere hier ihr zuhause haben. Du möchtest schließlich nicht von einem wütenden Tier angegriffen werden.

Befinden sich keine Bäume an geeigneter Stelle, kannst du die Hängematte auch an einer Hauswand oder etwas ähnlichem befestigen. Auch hier ist natürlich Vorsicht geboten.

Kontrolliere außerdem regelmäßig, ob das Befestigungsmaterial noch stabil ist und sich nicht gelockert oder gelöst hat.


▪️   Winkel

Die Hängematte sollte immer in einem leichten Winkel von ca 30 Grad aufgehängt werden. So kannst du verhindern, dass du bei jeder Bewegung herausfallen könntest. Zu steile Winkel sorgen außerdem für eine schlechte Position und machen auf Dauer keinen Spaß. Die Hängematte sollte nicht zu stramm hängen, wenn sie in etwa so ausschaut wie ein Smiley Mund, ist es perfekt.




#5   Komfort Tipps für dein Hängematten Camping

Damit du es beim Hängematten Camping noch komfortabler hast, findest du hier noch einige zusätzliche Insider Tipps, die dir das Campen in der Hängematte noch bequemer machen werden:


▪️   Diagonal liegen

So richtig ausstrecken kannst du dich in der Hängematte wenn du dir angewöhnst, diagonal zu liegen. So verteilst du dein Gewicht optimal und kannst dich voll und ganz entspannen.


▪️   Kissen

Nimm ein Kissen mit auf deine Reise. Für viele Menschen ist der Rand der Hängematte nicht so bequem, so dass du mit einem Kissen schon einmal einen großen Teil des Problems gelöst hast. Ein weiterer Vorteil vom Kissen ist, dass du es auch als Kissen für unter die Knie benutzen kannst. Das sorgt dafür, dass du die Beine nicht durchdrückst, das ist für viele bequemer.

· Kleines Kissen - große Wirkung


▪️   Stauraum in Hängematte

Pack die Sachen, die du nachts brauchst wie zum Beispiel das Handy oder die Brille einfach in die Hängematte. So hast du alles griffbereit und musst nicht erst raus aus der Hängematte klettern, wenn du etwas suchst. Viele Hängematten haben integrierte Fächer oder Beutel für deine Sachen.


▪️   Füße höher

Wenn du dazu neigst, in die Mitte der Matte zu rutschen, befestige die Fußseite der Hängematte ein wenig höher als die Kopfseite. So rutscht du nicht in die Mitte und der Oberkörper bleibt wo er hingehört.


▪️   Drip Line

Falls es doch einmal nass werden sollte, kann es passieren, dass Wasser deine Befestigungsgurte entlang läuft und sich - wenn es ganz blöd läuft - in der Hängematte sammelt. Hier gibt es eine einfache Vorrichtung, die das vermeidet: die Drip Line.

Befestige einfach eine Leine an der Hängevorrichtung und lass sie herunterhängen. Das Wasser wird, wie in einer Regenrinne die Leine entlang herunterlaufen. So hast du es immer schön trocken in deiner Hängematte.




#6   Fazit

Du siehst also, wenn du einige Punkte beachtest, ist Hängematten Camping die perfekte Alternative zum Zelt. Du wirst ganz sicher eine ganz wunderbare Erfahrung machen und dich noch verbundener mit der Natur fühlen als beim klassischen Camping. Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Hängematten Camping!

  

· Nur du und die Natur



Achtung: Diese Dinge musst du für deine Nachtwanderung wissen!
Camper aufgepasst: Diese Tipps zum Einschlafen werden dich überraschen!

Kommentar

0/500