
Schnelle Camping-Rezepte
Camping ist eine der besten Möglichkeiten, den Alltag hinter sich zu lassen und zu entspannen. Oft wird ein Campingausflug auch mit verschiedenen Outdoor-Aktivitäten, wie wandern oder Kajak fahren kombiniert. Besonders dann ist es wichtig, genug zu essen, um mit ausreichend Energie versorgt zu werden.
Beim Campen musst du deine Mahlzeiten mit deutlich weniger Ausrüstung zubereiten, als du das zu Hause tun kannst. Deshalb haben wir für dich hier einige schnelle Camping-Rezepte zusammengestellt, die nicht nur zügig und einfach zuzubereiten sind, sondern auch noch wirklich köstlich schmecken.
Frühstück – die wichtigste Mahlzeit des Tages
Beim Camping ist das Frühstück besonders wichtig, damit du gestärkt in den Tag starten kannst. Wichtig ist, dass du gleich zu Beginn des Tages ein paar Proteine und Kohlenhydrate zu dir nimmst. Nachfolgend findest du drei schnelle Camping-Rezepte, die einfach nachzumachen sind, dich aber alle Strapazen, die dein Outdoor-Abenteuer mit sich bringt, überstehen lassen.
🍴 Rührei oder Spiegeleier
Ein absoluter Frühstücksklassiker sind Eier. Egal, ob du Rührei oder Spiegeleier bevorzugst, beide sind gute Optionen für die erste Mahlzeit des Tages. Das Rührei kannst du, wenn du willst, noch ein bisschen aufpeppen, indem du einfach ein paar Zwiebeln oder Tomaten dazu gibst. Natürlich eignet sich auch gebratener Speck hervorragend zu deinen Eiern und mit einer Scheibe Brot oder einer Semmel rundest du dein Frühstück ab.
Der Vorteil von diesen beiden Gerichten ist, dass sie sehr einfach und schnell zuzubereiten sind. Außerdem kannst du sie ganz einfach mit einem Campingkocher zubereiten. Daher eigenen sich Rühr- oder Spiegeleier auch sehr gut zum Wildcampen oder für Trekking-Touren.
🍴 Bircher Müsli
Neben Eiern ist ein Bircher Müsli eine gute Option für ein leckeres und gleichzeitig nahrhaftes Camping-Frühstück. Überdies lässt es sich besonders schnell zubereiten. Du benötigst dafür die folgenden Zutaten:
· Milch
· Haferflocken
· Einen Apfel
· Nüsse
Die Zubereitung des Bircher Müslis ist wirklich simpel. Zuerst schneidest du den Apfel in Stückchen und hackst die Nüsse klein. Anschließend vermengst du die alle Zutaten in einer Schüssel mit Milch und schon ist dein Müsli fertig und kann verzehrt werden.
Wenn du dein Bircher Müsli besonders cremig magst, kannst du die Haferflocken bereits am Vorabend in der Milch einweichen. Zudem kannst du, wenn du willst, auch noch einen Spritzer Zitrone hinzugeben, denn dadurch nimmt dein Körper die Nährstoffe des Müslis besonders gut auf und ein kleiner Schuss Honig sorgt für etwas Süße.
Das Bircher Müsli eignet sich ausgezeichnet als schnelles Camping-Frühstück, da es rasch zu bereitet ist und dich mit sehr vielen wichtigen Nährstoffen versorgt. Zudem hält es aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts lange satt und gibt dir genug Kraft, um erfolgreich in den Tag zu starten. Wenn du noch mehr Zeit sparen und es dir noch einfacher machen möchtest, kannst du auch eine bereits vorgefertigte Bircher Müsli Mischung kaufen.
🍴 Süßes Haferflocken-Rührei
Dieses schnelle Camping-Rezept ist eher unbekannt, wenn du es jedoch einmal probiert hast, wirst du garantiert nicht mehr darauf verzichten wollen, denn der Geschmack ist einfach himmlisch. Es lässt sich in jeder Camping-Küche zubereiten und du benötigst dazu lediglich drei Grundzutaten
· Ein Ei
· Eine Banane
· 35 g Haferflocken
Zuerst zerquetschst du die Banane in einer Schüssel mit einer Gabel. Füge dann das Ei und die Haferflocken hinzu und vermenge alles gut. Gib anschließend den entstandenen Brei in eine heiße Pfanne mit etwas Öl. Nach 4-6 Minuten wird die Masse fest und du kannst sie einfach wenden und zerkleinern.
Du kannst das Gericht bereits so genießen, aber für das perfekte Geschmackserlebnis gibst du das Haferflocken-Rührei in eine Schüssel und garnierst es mit etwas Joghurt, frischen Früchten und Honig. Du wirst von diesem außergewöhnlichen Frühstück begeistert sein. Zusätzlich versorgt es dich mit einer Menge wichtiger Mineralstoffe und Vitamine und hält dich auch bestimmt bis zum Mittagessen satt.
Lunch – die schnelle Stärkung zwischendurch
Der Tag ist bereits zur Hälfte um und langsam meldet sich wieder dein Magen. Während deines Campingausflugs hast du bestimmt ein volles Programm und bist sicher mit vielen verschiedenen Outdoor-Aktivitäten beschäftigt. Deshalb muss es beim Mittagessen schnell gehen und du willst nicht viel Zeit verlieren.
Wir haben für dich drei schnelle Camping-Rezepte zusammengestellt, die nicht nur deinen Gaumen mehr als zufrieden stellen werden, sondern dich auch schnell wieder zu deinem Campingprogramm zurückkehren lassen. Viele dieser Gerichte kannst du bereits am Vorabend oder beim Frühstück vorbereiten, wodurch du enorm viel Zeit sparen kannst.
🍴 Italienisches Hühnchen Sandwich
Sandwiches sind beim Campen besonders beliebt. Auch wenn die Zubereitung einfach ist, entscheidet die Kombination der Zutaten über ein gutes oder ein schlechtes Sandwich. Mit unserem Hühnchen-Sandwich triffst du bestimmt jeden Geschmack und bist gut gestärkt, um dich wieder deinen Outdoor-Aktivitäten zu widmen.
Für die Zubereitung benötigst du nur eine Handvoll Zutaten, weshalb sich das Gericht ausgezeichnet zum Campen eignet.
· 4 Brotscheiben
· 250g Hühnerbrust
· 1 Avocado
· 2 Tomaten
· 4 Teelöffel Pesto
· 1 Mozzarella
· 2 Teelöffel Paprika Pulver
Beginne damit, die Tomaten, die Avocado und den Mozzarella in Scheiben zu schneiden. Anschließend ist es Zeit, deinen Campingkocher auszupacken und das Hühnerfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl anzubraten. Gib am besten auch noch etwas Paprikapulver hinzu, während du das Fleisch brätst. Jetzt kannst du die Brotscheiben mit dem Pesto bestreichen und das Fleisch, das Gemüse und den Käse darauf platzieren. Nun muss nur noch der Deckel darauf und voilà dein Sandwich ist fertig. à Verlinken auf Artikel über Campingkocher
Wenn dir das immer noch etwas zu lange dauert, kannst du das Hühnerfleisch auch schon am Morgen braten oder das gesamte Sandwich bereits zubereiten. So sparst du wertvolle Zeit und kannst dich schneller wieder deinem Urlaubsprogramm widmen.
🍴 Eisberg-Joghurt-Salat:
Natürlich haben wir auch ein Gericht für die Salattiger und die Vegetarier unter euch. Unser Eisberg Joghurt Salat ist die perfekte Mahlzeit an einem heißen Sommertag. Er ist einfach zubereitet, liegt nicht schwer im Magen und erfrischt. Folgende Zutaten benötigst du dafür.
Für den Salat:
· 1 Salatkopf
· 1 Gurke
· 1 Dose Mais
Für das Dressing:
· 2 EL Joghurt
· 1 Knoblauchzehe
· Saft einer Limette
· Prise Salz
Zuerst musst du den Salat und die Gurke waschen und klein schneiden. Vermische die beiden Zutaten mit dem Mais und hacke den Knoblauch klein. Nun kannst du das Dressing zubereiten. Vermenge dazu das Joghurt mit dem gehackten Knoblauch und füge den Limettensaft und eine Prise Salz hinzu.
Am besten hast du zwei Tupperdosen parat. In eine kannst du das Dressing geben und in die andere den Salat. So kannst du dein Mittagessen überall hin mitnehmen. Erst, wenn du deinen Salat tatsächlich essen möchtest, gibst du das Dressing darüber. Auf diese Weise bleibt der Salat schön knackig.
🍴 Nudelsalat
Nudelsalate sind beliebte Camping-Gerichte, weil sie sehr einfach zuzubereiten sind und eine Menge Kalorien liefern. Dadurch bist du bestimmt gestärkt für längere Wanderungen oder alle möglichen Outdoor-Aktivitäten, die du während deines Campingtrips sonst noch geplant hast.
Für unseren leckeren Nudelsalat benötigst du die folgenden Zutaten:
· ½ Kilo Nudeln
· 150 g Erbsen
· 150g Mais
· ½ Kilo Joghurt
· 300 g Mayonnaise
· Geflügelwurst
· Essiggürkchen
· 3 EL Gurkenflüssigkeit
· 2 EL Hühnersuppenpulver
· 1 TL Paprikapulver
· 2 TL Knoblauchpulver
Koche zuerst die Nudeln und schneide die Gurken und die Wurst klein. Anschließend musst du nur noch alle Zutaten miteinander vermengen und schon kannst du deinen Nudelsalat genießen. Wenn du trotzdem noch etwas Zeit sparen willst, kannst du den Nudelsalat bereits am Morgen zubereiten und einfach in einer Plastikbox mitnehmen.
Nachmittagskaffee
Obwohl Camping natürlich nicht so luxuriös ist, wie ein gewöhnlicher Urlaub, lassen sich viele Camper ihren Kaffee am Nachmittag nicht nehmen und essen auch gerne eine kleine Süßigkeit dazu. Deshalb haben wir für dich zwei schnelle Camping-Rezepte für kleine Süßspeisen zusammengestellt.
Wenn du keine Lust auf einen kleinen, süßen Nachmittagssnack hast, kannst du diese beiden Gerichte übrigens auch als Nachtisch für dein Abendessen zubereiten. Für die Zubereitung des Kaffees empfehlen wir dir diesen Titanbecher, da er sich hervorragend mit einem Gaskocher verwenden lässt.
🍴 Milchreis
Ein Milchreis eignet sich exzellent fürs Camping. Er lässt sich einfach zubereiten, du musst nicht viele Zutaten mit dir herumschleppen und er schmeckt zudem auch noch wirklich gut. Mit unserem Camping-Rezept gelingt dir der perfekte Milchreis im Handumdrehen. Du brauchst dafür nur die folgenden Zutaten:
· 250 Gramm Reis
· 1 Liter Milch
· 1 Packung Vanillezucker
· 1 EL Zucker
· 1 Prise Salz
Zuerst gibst du alle Zutaten außer den Reis in einen Topf und lässt alles auf deinem Campingkocher kurz aufkochen. Füge danach den Reis hinzu und lasse ihn dann für zirka 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln. Vergiss nicht ab und zu umzurühren, damit nichts anbrennt. Wenn der Reis schön weich ist, ist dein Gericht fertig.
Wenn du möchtest, kannst du den Milchreis natürlich noch mit ein bisschen mit Zucker oder Zimt verfeinern und mit frischem Obst garnieren. Egal, ob du deinen Nachtisch noch weiter verfeinerst oder nicht, zum Kaffee ist der Milchreis einfach lecker.
🍴 Overnight Oats
Eine weitere fantastische Camping-Leckerei sind Overnight-Oats. Um sie zuzubereiten, musst du allerdings mit einem Wohnmobil unterwegs sein, weil du Zugang zu einem Kühlschrank brauchst. Dafür wirst du vom Geschmack dieser Süßigkeit begeistert sein. Zudem sind die Overnight-Oats sogar sehr gesund und versorgen dich mit vielen wichtigen Nährstoffen. Folgende Zutaten benötigst du:
· 40 Gramm Haferflocken
· 40 Gramm Joghurt
· 100 ml Milch
· 1 TL Honig
· 1 EL Leinsamen
Bereits am Vorabend gibst du die Haferflocken, den Honig, das Joghurt, die Milch und die Leinsamen in ein Gefäß und vermischst sie gut. Anschließend. Schließt du das Gefäß und stellst es über Nacht in deinen Kühlschrank. Wichtig ist, dass du nicht umrührst. Bevor du deine Overnight Oats essen möchtest, gibst du noch ein paar Toppings, wie Nüsse, Obst, oder Crunch hinzu.
Abendessen – der Tag geht zu Ende
Der Abend ist perfekte Zeit, um sich zusammenzusetzen und den Tag ausklingen zu lassen. Ein köstliches Abendessen rundet das Beisammensein ab und erfreut die Gemüter. Deshalb haben wir für dich drei schmackhafte Camping-Rezepte zusammengestellt, die dir garantiert einen bezaubernden Abend bereiten werden.
🍴 Camper-Topf
Der Camper-Topf ist eine Art Eintopf und ist, wie der Name schon vermuten lässt, ein erstklassiges Camping-Gericht. Er überzeugt mit wenigen Zutaten und einer raschen Zubereitung. Du benötigst dafür die folgenden Dinge:
· 2 Bratwürste
· 1 Paprikaschote
· 200 Gramm Champignons
· 50 Gramm Schmelzkäse
· 1 Zwiebel
· 200 ml Gemüsebrühe
· 150 ml Cremefine
· 1 Prise Salz
· 1 Prise Pfeffer
· Öl
Schneide zuerst die Champignons, den Paprika, die Zwiebel und die Bratwurst. Brate die Zwiebel und die in Ringe geschnittene Bratwurst in etwas Öl an. Gib danach die Champignons und den Paprika hinzu. Danach gießt du die Gemüsebrühe und die Cremefine darüber, gibst den Schmelzkäse hinzu und schmeckst alles mit Salz und Pfeffer ab. Zu guter Letzt lässt du alles noch für rund 5 Minuten kochen und schon kannst du deinen leckeren Camping-Topf genießen.
🍴 Chinesisch gebratene Nudeln
Abwechslung muss sein und das gilt auch beim Camping. Daher haben wir für dich auch ein asiatisches Gericht ausgesucht, das du als Abendessen auf deinem nächsten Campingausflug servieren kannst. Für den richtigen Flair solltest du es in echter Asia-Manier mit Essstäbchen essen. Mit den folgenden Zutaten zauberst du die chinesisch gebratenen Nudeln im Handumdrehen.
· 125 Gramm Woknudeln
· 2 bis 3 Karotten
· 1 Handvoll Sojasprossen
· 1 Lauch
· 1 Ei
· 100 Gramm Hühnerfleisch
· 1 EL Sojasauche
· 1 Prise Zucker
· 1 Prise Salz
· 1 Prise Pfeffer
· Öl
Beginne damit, die Nudeln zu kochen, das Hühnerfleisch in kleine Stücke zu scheiden und anschließend ebenfalls zu kochen. Gib ein bisschen Öl in die heiße Pfanne und füge ein verquirltes Ei hinzu. Anschließend kannst du die Zwiebel hinzugeben und alles kurz weiter braten.
Danach die in Streifen geschnittenen Karotten und den Lauch hinzufügen, weiter braten und schließlich auch die Nudeln hinzugeben. Jetzt kannst du alles mit der Sojasauce, Zucker und Salz würzen. Zum Schluss gibst du noch das Fleisch und die Sojasprossen hinzu und fertig sind deine chinesischen Nudeln.
🍴 Grillen am Lagerfeuer
Grillen über dem Lagerfeuer ist der absolute Camping-Klassiker und der darf natürlich auch bei unseren Camping-Rezepten nicht fehlen. Das gemütliche Beisammensitzen am abendlichen Lagerfeuer gehört einfach dazu und eignet sich gleichzeitig perfekt, um das Abendessen gemeinsam zuzubereiten.
Du kannst entweder Würstchen auf Stöcke spießen und direkt über dem offenen Feuer grillen, oder aber du wartest, bis das Feuer niedergebrannt ist und nur noch Glut übrig ist. Dann kannst du einen Grillrost über die Glut legen und darauf genau, wie auf einem normalen Grill, dein Abendessen zubereiten.
Bei der Auswahl der Zutaten kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Von Fleisch über Gemüse bis hin zu Grillkäse kannst du auf diese Weise alles zubereiten. Als Beilage eignet sich ein frischer Salat oder Kartoffeln, die du ebenfalls in der Glut garen kannst.
Nun kennst du einige tolle Camping-Rezepte, die du bei deinem nächsten Trip ausprobieren kannst. In diesem Sinne wünschen wir dir viel Spaß und einen guten Appetit.
Kategorie
Zuletzte Artikel
Kommentar