This website requires JavaScript.
Trekking Essen - die optimale Lösung für deine nächste Tour

Trekking Essen - die optimale Lösung für deine nächste Tour

08 Aug, 2022
314

                

Wer kennt das nicht, du planst eine tolle Trekkingtour, deine Reiseroute ist fertig und jetzt geht es ans Packen. Doch was nimmst du bloß für ein Essen mit? Schließlich steigt der Nährstoffbedarf bei längeren Wandertouren stark an. Dein Kalorienbedarf ist also erhöht. Je nach Route ist es aber nicht gewährleistet, dass du stets einen Supermarkt um die Ecke hast. Manchmal möchte man ja auch genau das nicht.

Du planst also eine längere Tour aber wie versorgst du dich? Natürlich könntest du dir alles Mögliche an Lebensmitteln einpacken, aber das ist meistens schwer und unhandlich. Viele Kochutensilien mitzuschleppen ist ebenfalls keine optimale Lösung, da diese ja auch viel Platz wegnehmen.

Eine trekking taugliche und somit optimale Lösung für eine gesunde Outdoornahrung ist gefriergetrocknetes Trekking Essen. Dieses Essen ist leicht zu verstauen, lässt sich einfach zubereiten und hat zudem ein geringes Gewicht. Diese Art von Nahrung erleichtert die Planung für jeden Wanderer, der mehrere Tage unterwegs ist.

Erhöhter Energiebedarf bei längeren Touren

Gerade wenn du längere Touren planst, solltest du deinen Körper gut mit allen Nährstoffen versorgen da dein Energiebedarf erhöht ist. Der Energieumsatz steigt und deine Reserven schwinden gerade bei längeren Touren recht schnell. Trekking Essen ist hier die ideale Lösung, da es hochkalorisch und nährstoffreich ist. So kann der erhöhte Bedarf an Nährstoffen und Kalorien gedeckt werden. So kannst du deinen erhöhten Nährstoffbedarf auf deiner Tour optimal decken und bist stets fit und energiegeladen.

Um herauszufinden, wie hoch dein Kalorienbedarf, kannst du die herkömmlichen Kalorienrechner im Internet nutzen. Bedenke, dass dein Bedarf an Kalorien erhöht ist, wenn du längere Touren plant und trekking typische Tätigkeiten durch führst, wie z.B. bergauf gehen oder einen schweren Rucksack tragen. So ermittelst du, wieviel Energie und Kalorien dein Körper in etwa benötigt und kannst so die optimale Menge Trekking Nahrung mitnehmen. Durch die hochkalorische Zusammensetzung ist Trekking Essen die perfekte Lösung, um den erhöhten Nährstoffbedarf auf deiner Tour optimal zu decken.


Gerade bei anstrengenden Touren steigt dein Energiebedarf, achte auf gesundes Trekking Essen

Klein, handlich und leicht zu verstauen

Durch die geringe Größe und das geringe Gewicht von Trekking Essen, ist dieses perfekt für deine nächste Tour geeignet. Du musst keine schweren und sperrigen Lebensmittel mitschleppen. Bei herkömmlichen Lebensmitteln ist oft das enthaltene Wasser die Komponente, die für das hohe Gewicht sorgt.

Trekking Nahrung ist jedoch gefriergetrocknete Nahrung, der das Wasser entzogen wurde. So hast du alle Nährstoffe, die du brauchst in konzentrierter Form zur Verfügung. Gleichzeitig musst du das Wasser, welches in den Nahrungsmitteln enthalten war, nicht mitschleppen. So hast du mehr Platz für andere wichtige Dinge in deinem Rucksack und kannst ihn so optimal packen. So ist das hohe Gewicht von nun an kein Thema mehr.

Der Geschmack der Nahrung leidet keinesfalls unter diesem Verfahren. Mit Hilfe von Trekking Essen kannst du ein leckeres Frühstück, Mittagessen oder auch ein Abendessen zaubern.

 


Trekking Nahrung ganz einfach zubereiten


Viele Töpfe und Küchengeräte brauchst du bei der Zubereitung von deinen Trekking Mahlzeiten nicht


Bei der Zubereitung des Trekking Essens kommt noch ein weiterer Vorteil zum Tragen. Da die meisten fertigen Trekking Mahlzeiten sehr einfach zubereitet werden können, benötigst du auch nur wenig zusätzliche Kochausrüstung. In der Regel ist für die Zubereitung trekking tauglicher Nahrung nur ein Topf oder Beutel notwendig. Das Trekking Essen wird durch die Zugabe von heißem Wasser zubereitet. Nur etwas heißes Wasser und du hast du im Handumdrehen eine leckere und energetische Trekking Mahlzeit, die dich auf deiner Tour fit hält.

Da du meist einfach nur Wasser erwärmen musst, um deine Trekkingmahlzeit zuzubereiten, benötigst du auch wesentlich weniger Brennstoff als beim herkömmlichen Kochen. So hast du auch hier wieder einen weiteren Vorteil, da du den Brennstoff, den du sonst für das Kochen von einem herkömmlichen Lebensmittel verwendet hättest, nicht mitschleppen musst.

Trekking Essen vs. Fertignahrung

Klar, denkst du dir vielleicht, die gute alte Tütensuppe oder die Dosensuppe tut es doch auch. Bedenke jedoch, dass du bei der Auswahl deiner Trekking Mahlzeit darauf achten musst, deinen Nährstoffbedarf zu decken. Schließlich ist dein Körper während einer mehrtägigen Tour in ständiger Bewegung und du hast einen erhöhten Energieverbrauch. Somit brauchst du auch eine spezielle Verpflegung um ausreichend Energie zu haben.

Die meisten herkömmlichen Fertignahrungen haben nicht so eine hohe Energiedichte wie das spezielle Trekking Essen. So müsstest du einfach mehr davon essen, um deinen Nährstoffbedarf zu decken. Dies wiederum bedeutet, dass du mehr trekking taugliches Essen mitnehmen musst und somit auch wieder schwere und sperrige Mahlzeiten mitschleppen musst.

Auch preislich ist spezielles Trekking Essen eine günstige Alternative zu Dosen oder Fertig Nahrungsmitteln. Oft werden Großpakete angeboten, so dass du bei regelmäßiger Nutzung von Trekking Essen auch bares Geld sparen kannst.

 

Klein aber oho - Trekking Nahrungsmittel bestechen durch ihre hohe Energiedichte                       

 

Trekking Essen ist auch für Vegetarier geeignet

Gerade Vegetarier haben es auf Trekkingtouren nicht immer leicht, schließlich sind vegetarische Gerichte meistens auch schwer und sperrig. Doch auch für Vegetarier gibt es mittlerweile trekking taugliches Essen, das auch vegetarisch ist. So kannst du auch als Vegetarier von den vielen Vorteilen trekking tauglicher Nahrung profitieren und musst nicht auf die gesunden Nährstoffe verzichten. Die vegetarischen Trekking Mahlzeiten versorgen dich mit allem was du benötigst, um auch als Vegetarier fit und energiegeladen auf Tour zu gehen.

 

Auch für Vegetarier gibt es die Möglichkeit, sich mit Hilfe von Trekkingnahrung gesund zu ernähren 


Welche Arten von Trekking Essen gibt es denn?

Die Auswahl an trekking tauglichen Nahrungsmitteln ist inzwischen sehr groß und es gibt für jeden Geschmack die richtige Trekking Mahlzeit. Es gibt sie als Suppen, Eintöpfe oder auch als Hauptgerichte mit Reis oder Nudeln. Herzhafte oder süße Gerichte, als Snack zwischendurch oder als Mahlzeit am Abend. Für jeden ist die passende trekking taugliche Nahrung dabei.

Beliebte Trekking Mahlzeiten sind:

● Porridge oder Müsli

● Trekking Nahrungsmittel mit Milchpulver

● Trekking Mahlzeiten mit Eipulver

● kohlenhydratreiche Trekkingnahrung wie Nudeln oder Reis

● getrocknete Früchte und Nüsse als Snack für Zwischendurch

● Soja- und Tofugerichte

Für den Anfang deiner Tour kannst du dich sicher auch mit frischen Nahrungsmitteln eindecken. Spezielle Trekkingnahrung ist jedoch lange haltbar und eine gute Lösung für mehrtägige Touren. Auch verdirbt sie bei höheren oder tieferen Temperaturen nicht so schnell, wie frische Lebensmittel.

Wir empfehlen auch, mehrere kleine Zwischenmahlzeiten zu essen, anstatt ein üppiges Mittagessen. Zwischendurch etwas trekking taugliches Essen zu essen, sorgt dafür, dass dein Körper immer mit Energie versorgt ist und du fit bleibst. Außerdem bleibst du dadurch auch länger satt und vermeidest Heißhungerattacken.

Kohlenhydratreiche Nahrung wie Müsli gibt dir Energie für einen guten Start 

               

Deine Trekkingmahlzeit - die optimale Outdoornahrung

Durch die geringe Größe und das geringe Gewicht von deinen Trekking Mahlzeiten bist du flexibel und kannst alles Wichtige in deinem Rucksack unterbringen. Trekking Nahrung ist lecker und einfach zuzubereiten, so dass du auf deiner Tour stets energiegeladen bist.

So kannst du dich voll und ganz auf dein Abenteuer konzentrieren und musst dir keine Sorgen um deine Verpflegung machen. Auch Trekkingtouren in abgelegene Gebiete sind so kein Problem, da trekking taugliche Nahrung meistens lange haltbar ist und dich mit allem versorgt, was dein Körper braucht. Also wähle deine nächste Route unabhängig von Einkaufsmöglichkeiten sondern einfach danach, wo es dich hinzieht.

Dein Outdoor Essen ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt lecker 

    

 


Damastmesser schleifen und alles was du sonst noch über die Pflege wissen musst
Wie du beim Wild-Zelten Ärger vermeidest: Die besten Camping Tipps

Kommentar

0/500