Stockflecken und Schimmel können das Aussehen und die Leistungsfähigkeit Ihres Zeltes beeinträchtigen. Es ist wichtig, diese Flecken frühzeitig zu behandeln, um eine Verschlimmerung zu verhindern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Stockflecken von verschiedenen Zeltmaterialien entfernen und wie Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen können, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Zelte aus Polyester und Nylon
#1. Verdünnen Sie den Reiniger mit etwas Wasser und sprühen Sie den Stockfleck gründlich ein.
#2. Lassen Sie den Reiniger 10 Minuten einwirken.
#3. Wischen Sie den Fleck anschließend vorsichtig mit einem weichen Tuch oder einer weichen Bürste ab.
#4. Spülen Sie den Bereich gründlich mit viel Wasser ab.
#5. Wiederholen Sie die ersten 4 Schritte, bis der Schimmel verschwunden ist.
#6. Trocknen Sie das Zelt vollständig ab, bevor Sie es wieder einpacken.
Kunstfaserzelt
#1. Besprühen Sie den Schimmelfleck mit reichlich Isopropylalkohol. #2. Der Stoff kann richtig durchnässt werden.
#3. Warten Sie, bis der Alkohol getrocknet ist.
#4. Wischen Sie die behandelte Stelle mit einem weichen Tuch und reichlich Wasser ab.
#5. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Stockfleck verschwunden ist.
#6. Erneuern Sie die Imprägnierung der gereinigten Stelle.
#7. Trocknen Sie das Zelt vollständig ab, bevor Sie es wieder einpacken.
Baumwollzelt
#1. Verdünnen Sie Essigessenz mit mehr als 50 % Säure im Verhältnis 1:1 mit Wasser oder tragen Sie Schutzbrille und Handschuhe.
#2. Sprühen Sie den Schimmelfleck mit der Essigessenz ein, bis er vollständig gesättigt ist.
#3. Lassen Sie die Essigessenz 30 Minuten einwirken.
#4. Waschen Sie den Bereich mit einer weichen Bürste und viel Wasser. #5. Spülen Sie mit reichlich Wasser nach.
#6. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Stockfleck verschwunden ist.
#7. Den behandelten Bereich erneut einweichen.
#8. Trocknen Sie das Zelt vollständig ab, bevor Sie es wieder einpacken.
Aufblasbares Zelt aus Oxford-Stoff
#1. Mischen Sie Essig mit einer kleinen Menge Zitronensaft und sprühen Sie die schimmelige Stelle mit einer Sprühflasche ein. Die Säure in der Zitrone und im Essig wirkt als natürliches Desinfektionsmittel.
#2. Lassen Sie das Zelt nach dem Sprühen etwa 60 Minuten stehen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
#3. Reinigen Sie es anschließend sorgfältig mit einem sauberen Schwamm. Dadurch werden nicht nur Schimmelflecken entfernt, sondern Ihr Zelt sieht auch wieder wie neu aus.
#4. Natürlich können Sie auch Schimmel- und Schimmelentferner kaufen und verwenden, es gibt viele solcher Produkte online.
Tipps zur Vorbeugung von Schimmel im Zelt
1. Bevor Sie das Zelt lagern, stellen Sie sicher, dass es vollständig trocken und belüftet ist.
2. Führen Sie regelmäßige Inspektionen durch und reinigen Sie das Zelt bei Bedarf.
3. Verwenden Sie eine erneute Imprägnierung des Zeltes, um eine Schutzschicht gegen Feuchtigkeit zu gewährleisten.
4. Insbesondere Baumwollzelte sollten alle paar Tage auf dem Campingplatz gründlich getrocknet werden.
5. Wenn möglich, sollte die Luftfeuchtigkeit im Raum, in dem Sie Ihr Zelt in Ihrem Zuhause aufbewahren, unter 55 % liegen.