Der Polaris Remote Gaskocher mit Druckregulierungssystem ist einer der technologisch fortschrittlichsten Remote-Kocher von Firemaple für Rucksacktouren und eignet sich perfekt für das Kochen in kalten, windigen und hochgelegenen Gebieten. Der Druckregler des Kochers sorgt selbst unter kalten Bedingungen für eine starke, gleichmäßige Flamme. Der konkave Brenner schützt vor Wind und verhindert das Ausblasen der Flamme und der stabile 3-Bein-Ständer steht auch auf unebenen Untergrund sicher. Das entfernt positionierte Ventil und die Brennstoffleitung verlagern die Regelung der Flamme weg von Kocher und Topf, was die Einstellung beim Kochen einfacher und sicherer macht. 

Der Gaskocher wird mit einer Schraubkartusche betrieben.


HINWEIS: EINE KARTUSCHE IST NICHT ENTHALTEN.



POLARIS        


Remote Gaskocher mit Druckregulierungssystem



DRUCKREGULIERUNGSSYSTEM

Das neue Druckregulierungssystem ermöglicht es dem Kocher auch bei Kälte und in großen Höhen zu arbeiten und eine gleichmäßige Wärmeabgabe zu gewährleisten.


KONKAVER BRENNERKOPF

Das konkave Brennerdesign bietet maximalen Windwiderstand. Dank der faltbaren, gezackten Topfauflage kompatibel mit diversen Kochgeschirr-Systemen.


*Das Aussehen von Produkten aus unterschiedlichen Chargen kann sich leicht unterscheiden. Die Leistung ist jedoch identisch.


ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN
Materialien
Edelstahl, Aluminiumlegierung, Kupfer
TECHNISCHE DATEN
Gewicht
180g
Abmessungen
(entfalten) 156mm x 93mm; (gefaltet) 83mm x 93mm
Leistung
2900 W, 240.3g/h, 9895BTU/h
Gastyp
Butan und Propan Mixtur (KEINE 100% Propankanister verwenden)
Lieferumfang
1 x Gaskocher, 1 x Netzaufbewahrungsbeutel
Brennstoffart
Gaskartusche
SPEZIFIKATIONEN
Anzahl der Kocher
1 Kocher
EINSATZGEBIET
Optimales Einsatzgebiet
Rucksackwanderungen
Noch keine Bewertung
zu Bewerten >>
Ihre Erfahrungen teilen
Chronologisch | Standard
Positive Bewertungen

Model: Polaris remote

Anonym

28 Aug, 2022

  • 1
Dateinamen Größe Link
Polaris Remote Faltbare Gaskocher Trekking mit Druckminderer Bedienungsanleitung.pdf 3065KB
Vorschau

Empfehlung