Das taktische Oknife Heron L1 Taschenmesser ist mit einer 93,1mm langen und dank Titanbeschichtung besonders korrosionsbeständigen Wharncliffe D2 Klinge ausgestattet, die mit einem Verbundschliff versehen ist. Die kugelgelagerte Klinge lässt sich mit dem Flipper oder dem Daumenloch leichtgängig öffnen und die Sperrfeder bietet eine sichere Klingenverriegelung ohne zusätzliches Gewicht. Die Matrixstruktur auf den G10 Griffschalen und der Pocketclip bieten gemeinsam einen hervorragenden Halt und erleichtern den Transport. Das robuste und leichte Heron L1 eignet sich hervorragend für die taktische Verwendung und eine Vielzahl von Schneidaufgaben.
Vergleichen mit ähnlichen Artikeln
Name | OKNIFE Heron L1 | ||
Messertyp | taktisches Taschenmesser | Hackmesser | Gentleman Messer |
Miniaturansicht | |||
Markteinführungszeit | 04.2023 | 06.2022 | 06.2022 |
Preis | 77,95 € | 83,95 € | 71,95 € |
Klingenmaterial | D2 Stahl | D2 Stahl | D2 Stahl |
Klingenform | Wharncliffe | Sheepfoot-Klinge | Droppoint-Klinge |
Gesamtlänge | 212,9mm | 226 mm | 185,2mm |
Gewicht | 152 g | 201 g | 73,2 g |
Klingenlänge | 93,1mm | 97mm | 77,3mm |
Verschluss | Sperrfeder(Liner-lock) | Sperrfeder(Liner-lock) | Frame-Lock |
Griff | G10(Langlebig, leicht und feuchtigkeitsbeständig) | Papiermicarta(Langlebig, strukturiert) | G10(Langlebig, leicht und feuchtigkeitsbeständig) & Edelstahl(Korrosionsbeständig, glatt) |
Rockwell härtester Test | N/A | 61±2 HRC | 60±2 HRC |
Beigefügtes Geschenk | 1*Patch | N/A | N/A |

Kombiklinge
Die 93,1 mm hohe Wharncliffe Klinge eignet sich zusammen mit dem Verbundschliff für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie verfügt über einen Flachschliff in der Nähe der Spitze für zusätzliche Stärke bei durchdringenden Schnitten und einen Hohlschliff in der Nähe des Griffs mit erhöhter Schärfe für schneidende Schnitte.
Flüssiger Klingengang
Die Klinge läuft auf reibungsarmen Kugellagern und kann mit dem Flipper oder dem langen Daumenloch mühelos geöffnet werden.
Stabiler, gewichtssparender Liner Lock
Die integrierte Sperrfeder spart Gewicht, da sie durchgehende Stahlplatinen auf beiden Griffseiten überflüssig macht und so das Tragen erleichtert.


Ergonomischer Griff. Sicherer Halt
Die Matrixstruktur der G10 Griffschalen macht das Taschenmesser in Verbindung mit dem blauen Farbakzent auf der Achschraube zu einem besonders ansprechenden taktischen Messer, das sich auch besonders robust anfühlt und hervorragenden Halt bietet.
Praktischer Pocketclip
Der Pocketclip aus Edelstahl ermöglicht einen einfachen Zugriff und sicheren Transport, wenn das Messer am Rucksack oder in der Tasche befestigt ist.

FAQ
Frage 1: Wie öffnet und schließt man die Klinge?
Antwort: Drücken Sie manuell das Liner-Lock-Stück, um die Klinge zu entsperren, und drehen Sie dann die Klinge um 180°, um sie zu schließen.
Frage 2: Was ist die Funktion der zweireihigen Kugellager-Unterlegscheiben?
Antwort: Das Produkt verwendet zweireihige Kugellager-Unterlegscheiben für ein reibungsloses Öffnen und Schließen.
Frage 3: Was ist der Zweck des diamantförmigen Gittermusters auf dem Griff?
Antwort: Das diamantförmige Gittermuster auf dem Griff ist fein geschnitzt, um es schön und langlebig, verschleißfest und rutschfest zu machen und einen guten Griff zu haben.
Frage 4: Ist das Heron L1 (Schwarz) Messer sicher zu verwenden?
Antwort: Das Heron L1 (Schwarz) Messer ist sicher zu verwenden, solange Sie es vorsichtig behandeln und den Bedienungsanweisungen folgen. Es ist jedoch wichtig, das Messer von Kindern fernzuhalten und zu verhindern, dass es körperlichen Schaden verursacht. Es wird auch empfohlen, Schutzhandschuhe zu verwenden, wenn Sie das Messer handhaben, insbesondere wenn Sie die Klinge schärfen.
Frage 5: Ist das Heron L1 Messer wasserdicht?
Antwort: Das Heron L1 Messer ist nicht für den Einsatz unter Wasser konzipiert und es wird nicht empfohlen, es längere Zeit Feuchtigkeit auszusetzen. Wasser kann die Klinge, den Griff und andere Komponenten des Messers beschädigen. Es ist wichtig, das Messer nach Gebrauch gründlich zu trocknen und an einem trockenen Ort aufzubewahren, um Rost und Korrosion zu vermeiden.
Frage 6: Kann ich die Klinge des Heron L1 Messers selbst schärfen?
Antwort: Ja, die Klinge des Heron L1 Messers kann mit den entsprechenden Schärfwerkzeugen zu Hause geschärft werden. D2-Stahl ist ein hochwertiger, strapazierfähiger Stahl, der eine lange Zeit scharf bleibt, aber er kann bei Verwendung gelegentlich geschärft werden müssen. Wir empfehlen, einen Diamantschärfstein oder einen keramischen Schärfstab zum Schärfen der Klinge zu verwenden. Es ist wichtig, den ursprünglichen Klingenschliffwinkel beizubehalten, um eine optimale Schneidleistung zu gewährleisten. Wenn Sie unsicher sind, wie man die Klinge schärft, empfehlen wir die Hilfe eines professionellen Messerschärfers in Anspruch zu nehmen.